Wo Innovation zu Hause ist

 

Artisa Developer ist das Unternehmen, das alle Projekte der Gruppe leitet und die Aufgabe hat, interessante Zukunftsmärkte zu erschließen. Dabei befasst es sich mit der Akquisition von Immobilienvermögen, das für die Entwicklung von Immobilien verwendet werden kann, die derzeit in der Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich und der Tschechischen Republik und bald auch im übrigen Europa gebaut oder aufgewertet werden sollen.

Artisa Developer ist nicht nur ein Geschäftsbereich, sondern „Auge und Gehirn“ der Gruppe: Das Unternehmen koordiniert die Planung, pflegt die Beziehung zu den Investoren und vermarktet die realisierten Objekte.

Artisa Developer ist der Unternehmensentwickler. Zu seinen Haupttätigkeiten zählen die Suche und die Akquisition von Baugrundstücken und umzuwandelnden Immobilien, die Überwachung der architektonischen und baulichen Aspekte von Projekten sowie die Vermarktung und der Verkauf von Immobilienvermögen an Dritte. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf die städtebauliche Erschließung von Grundstücken und neuen Entwicklungsgebieten, auf die Überwachung und Kontrolle von Baufinanzierungen und auf die Suche nach strategischen Mietern für die verschiedenen Projekte spezialisiert.

Mindset

 

Jedes unserer entwickelten Immobilienprodukte spiegelt nicht nur unsere Ideen wider, es werden stets auch die Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt. Unsere Studien setzen bei den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung an. Auf dieser Grundlage wählen wir die spezifischen Umsetzungsmöglichkeiten aus. Dynamik und Fortschritt sind die Motoren von Artisa Developer.

Dank unseres jederzeit guten Überblicks über die Produktionskette können wir beides gewährleisten, denn wir profitieren bei der Ausführung von der Schnelligkeit und Präzision der anderen Unternehmen der Gruppe. Wir streben stets nach Synergien mit den Behörden und Institutionen, die unsere architektonischen Pläne genehmigen sowie mit den Städten und Ländern, in denen wir zu Gast sind. So entwickeln wir in den Baugebieten zusätzlich zu unseren Projekten öffentliche Bereiche wie etwa Freizeit- und Mehrzweckareale, generationenübergreifende Zentren, Schulen, Forschungsstandorten oder Stadtparks.

Was wir suchen

 

Grundstücke

mit mindestens 2.000 m²
bebaubarer Fläche

Gebäude

mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Bestehende Strukturen

die für den dritten und vierten
Lebensabschnitt geeignet sind

Synergien

mit Totalunternehmern
und Generalunternehmern

Grundstücke

mit mindestens 2.000 m²
bebaubarer Fläche

Gebäude

mit
Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Bestehende
Strukturen

die für den dritten und vierten
Lebensabschnitt geeignet sind

Synergien

mit Totalunternehmern
und Generalunternehmern

Artisa Developer ist spezialisiert
auf folgende Gebiete:

Akquisition

  • Ermittlung von Investitionsmöglichkeiten
  • Suche nach Investoren
  • Einrichtung des Investitionsvehikels
  • Financial Due Diligence
  • Technical Due Diligence

 

Entwicklung

  • Architektonische Studie
    und Gestaltung
  • Construction Management
  • Bau von Wohn- und
    Geschäftsgebäuden
  • Testing & Commissioning

 

Verwaltung

  • Überwachung und Kontrolle
    der Baufinanzierungen
  • Suche nach strategischen
    Mietern für das Projekt

 

Übergabe

  • Vermarktung und Verkauf von Immobilienvermögen an Dritte

 

Entwicklungsstrategie

Europa

  • Deutschland 36% 36%
  • Italien 24% 24%
  • Tschechische Republik 16% 16%
  • Frankreich 8% 8%
  • Spanien 8% 8%
  • Portugal 8% 8%

Schweiz

  • Zürich 36.3% 36.3%
  • Genf 21.6% 21.6%
  • Lausanne 19.5% 19.5%
  • Tessin 10.5% 10.5%
  • Basel 5.1% 5.1%
  • St. Gallen 4.5% 4.5%
  • Zug 2.5% 2.5%

Umsatz

Entwicklung pro Sektor 28,8% Micro-Living 27,5% 16,5% 14% 10,1% 3,1% Wohnungen zur Wohnnutzung Büros Senior-Living Gewerbe- und Industrieimmobilien Verkauf
Entwicklung pro Sektor Verkauf Gewerbe- und Industrieimmobilien Senior-Living Micro Living Wohnungen zur Wohnnutzung Büros 16,5% 3,1% 10,1% 14% 27,5% 28,8%
500’000 m3420’000 m3360’000 m315’000 m330’000 m360’000 m3120’000 m3240’000 m2180’000 m3300’000 m32011201220132014201520162017201820192020Volumenm3

Pipeline

SurvilleGeneva4’120 m²WädenswilZürich23’250 m²SuhrAargau16’500 m²PrattelnBasel4’411 m²OerlikonZurich4’203 m²WädenswilZürich23’250 m²SuhrAargau16’500 m²PrattelnBasel4’411 m²OerlikonZürich4’203 m²SurvilleGenf4’120 m²
Wädenswil Suhr Pratteln Oerlikon Surville 23’250 m2 16’500 m2 4’411 m2 4’203 m2 4’120 m2 Zürich Aargau Basel Zürich Genf

Projekt-Nachhaltigkeit

 

Ein wesentliches Element unserer Projekte ist die Schaffung von neuen Grünflächen. Sie stellen eine optimale Verbindung zwischen Modernität und Natur, zwischen Stadt und Freiflächen her und verleihen den Baugebieten eine lebenswertere Atmosphäre. Wir investieren gerne in Grün, um langfristig ein effizientes und nachhaltiges Wirtschaftssystem zu realisieren.

Projekt-Nachhaltigkeit

Ein wesentliches Element unserer Projekte ist die Schaffung von neuen Grünflächen. Sie stellen eine optimale Verbindung zwischen Modernität und Natur, zwischen Stadt und Freiflächen her und verleihen den Baugebieten eine lebenswertere Atmosphäre. Wir investieren gerne in Grün, um langfristig ein effizientes und nachhaltiges Wirtschaftssystem zu realisieren.

Alain Artioli

Vorsitzender

 

„Unsere Geschichte zeigt, dass nach dem Verkauf unserer Objekte, ganz gleich ob sie dem Segment Micro-Living oder Senior-Living angehören, die Beschäftigungsquoten des beteiligten Personals, die jährlichen Mieteinnahmen und die Kundenzufriedenheit gestiegen sind und die Mieterfluktuation und die Investitionsausgaben zurückgegangen sind – all dies durch den Umbau und die Neupositionierung ungenutzter Räumlichkeiten.“

Alain Artioli

Vorsitzender

„Unsere Geschichte zeigt, dass nach dem Verkauf unserer Objekte, ganz gleich ob sie dem Segment Micro-Living oder Senior-Living angehören, die Beschäftigungsquoten des beteiligten Personals, die jährlichen Mieteinnahmen und die Kundenzufriedenheit gestiegen sind und die Mieterfluktuation und die Investitionsausgaben zurückgegangen sind – all dies durch den Umbau und die Neupositionierung ungenutzter Räumlichkeiten.“